Pingelshagen ist eine Gemeinde im Landkreis Nordwestmecklenburg und grenzt unmittelbar an den Nordwesten der Landeshauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern Schwerin. Eingebettet von Wald und Feldern gehört der Ort an der Landesstraße 03 mit 207 ha Fläche zu den kleineren Gemeinden Mecklenburg-Vorpommerns . Begünstigt durch die gute Lage sowohl zu Schwerin als auch zur Ostsee und die vorhandene Nahverkehrsanbindung an die Landeshauptstadt wurde Pingelshagen ein beliebter Wohnstandort. Hier fanden 530 Einwohner ein zu Hause.
Das Haus im Grünen und das interessante Dorfleben bewegten ab 1992 viele Familien nach Pingelshagen zu ziehen. Aus Eltern wurden im Laufe der Jahre Großeltern. Die Kinder verließen den Wohnort. Mit der Bereitstellung eines neuen Wohngebietes durch die Gemeinde ab 2020 ziehen wieder mehr junge Familien mit kleinen Kindern ins Dorf und bereichern das dörfliche Leben.
Der Sportverein und viele engagierte Bürger gestalten unter Nutzung des Dorfgemeinschaftshauses, der Bibliothek und der Sportanlage ein abwechslungsreiches kulturell- sportliches Leben in Pingelshagen. Dazu gehören die traditionellen Dorffeste, die Lesungen in der Bibliothek, die künstlerischen Malarbeiten im „Kreidekreis“ und die Aktivitäten verschiedener Sportgruppen, wie der Tanzgruppe „Tanzmäuse“, der Gymnastik-, Zumba- und Yogagruppen sowie einer Kinder Bastel- und Hip-Hop-Gruppe.
Über den Seniorenbeirat werden monatlich abwechslungsreiche Veranstaltungen für die älteren Bürger unserer Gemeinde organisiert. Einen sehr großen Anteil an allen Aktivitäten hat die Freiwillige Feuerwehr Pingelshagen, die vor allem aber ihrer Aufgabe beim Schutz der Bevölkerung bei Bränden und anderen Schadensereignissen voll gerecht wird.
Wir freuen uns über Ihren Besuch und wünschen viel Spaß auf unseren Seiten!
für alle Senioren und Vorruheständler aus Pingelshagen Mittwoch, 14. September 2022 um 14.30 Uhr Treff zum Boule- Spiel auf dem Sportplatz Nach Kaffee und Kuchen beginnen wir mit dem Boule Spiel. Anschließend werden in geselliger Runde Bratwürste angeboten. Unser Seniorennachmittag findet, wenn wieder notwendig, unter Einhaltung aller erforderlichen Maßnahmen der Corona Epidemie im Freien statt. Wie… Weiterlesen »Senioren – Treff am 14. September 22
Liebe Sportfreunde, wir starten das diesjährige vereinsinterne Herbst -Turnier! Die Spielpaarungen werden wie gehabt ausgelost und man spielt in wechselnden Teams mehrere Rundenspiele um Sieg und Punkte. Gewertet werden jeweils die Anzahl der Siege und die Differenzpunkte aus dem Spielergebnis. Treffen: 10.09.2022, 11:30 Uhr –> damit spätestens um 12:00 Uhr die ersten Kugeln rollen können.… Weiterlesen »Herbstturnier-Boule am 10.09.2022
Dieses Jahr feiern wir am 20.08. das 60-jährige Jubiläum unserer Freiwilligen Feuerwehr! Ab 14:30 Uhr beginnt das Kinderfest mit zahlreichen Attraktionen. Zu Besuch sind verschiedene Feuerwehren aus den Nachbargemeinden und präsentieren ihre Fahrzeuge und verschiedene Vorführungen. Am Abend steigt dann ab 18:30 Uhr die Party auf der Festwiese vor dem Gemeindehaus. Wir laden hiermit… Weiterlesen »60-jähriges Jubiläum unserer Freiwilligen Feuerwehr
Sportplatz 11.00 Uhr bis 13.00 Uhr Fußballturnier Festzelt vor dem Gemeindehaus Ab 18.30 Uhr Einlass Party Mitglieder des Sportvereins Eintritt frei Freunde und Sympathisanten des Vereins 10 € 19.00 Uhr – 20.00 Uhr Nahrungsaufnahme 20.00 Uhr – 23.00 Uhr Tanz mit kleinen Einlagen Inclusive: rustikales Essen (Spanferkel satt) Band – Musik mit Duo Zwei Live… Weiterlesen »Sportlerparty mit Spanferkelessen
Endlich ist es wieder so weit. Am 6. August 2022 findet das traditionelleBolzplatzturnier in Pingelshagen statt. Mitmachen darf, wie immer, jeder derLust und Zeit hat. Datum: 06. August 2022 Anstoß: 11:00 Uhr Treff: 10:30 Uhr Mannschaftsstärke: 6 - 10 Spieler (gespielt wird 5 - 1) Spielzeit: 1 x 15 Minuten (Änderungen je nach Teilnehmeranzahl möglich)… Weiterlesen »Bolzplatzturnier 2022
SV Pingelshagen Radsportgruppe Liebe Sportfreunde und Einwohner von Pingelshagen! Die Radsportgruppe des Sportvereins lädt alle Radfahrer wieder zur Tour ein. Wir fahren auf Radwegen und Nebenstraßen eine Runde über Warnitz-Rogahn-Stralendorf-Grambow- Gottesgabe-Lützow–Rosenow. Alternativ können wir uns gemeinsam auch für die beliebten Außensee bzw. Innenseerunden entscheiden. Gefahren werden kann mit allen Rädern, die Geschwindigkeit der Gruppe bestimmt… Weiterlesen »Radtour 2022 am 10.07.22
für alle Senioren und Vorruheständler aus Pingelshagen Mittwoch, 13. Juli 2022 um 14.30 Uhr am Dorfgemeinschaftshaus Treff zum Galgenkegeln Nach Kaffee und Eis beginnen wir mit dem Galgenkegeln. Anschließend werden in geselliger Runde neben Getränken auch Bratwürste und Steaks angeboten. Unser Seniorennachmittag findet, wenn noch notwendig, unter Einhaltung aller erforderlichen Maßnahmen der Corona Pandemie im… Weiterlesen »Senioren – Treff im Juli
Montag, 27. Juni 2022 – 19:30 Uhr – KLUB für JEDERMANN Wir laden ALLE Einwohner unseres Dorfes und der Umgebung zur nächsten Lesung ein. „Reinhard Bulmann aus Pinnow liest aus seinen Gedichten, die mitunter ernsthaft, aber meist etwas ausgefallen und humorvoll daherkommen. Humor in seiner feinen Form verschönt uns jeden Tag enorm. Drum wär der Dichter… Weiterlesen »Lesung in der Bibliothek Pingelshagen
für alle Senioren und Vorruheständler und interessierte Einwohner aus Pingelshagen Der Zweckverband Schweriner Umland lädt ein am 08.06.2022 zu einer Busfahrt in Orte des Verbandes, um mehr über dessen Leistungen zur Trinkwasserversorgung und Schmutzwasserentsorgung zu erfahren. Die Gemeinde Pingelshagen ist Mitglied in diesem Zweckverband. Geplanter Ablauf: 13.00 Uhr Abfahrt vom Parkplatz Grevesmühlener Straße, ca. 14.00 Uhr… Weiterlesen »Zweckverband lädt ein – noch freie Plätze
Montag, 30. Mai 2022 – 19:30 Uhr – KLUB für JEDERMANN Wir laden ALLE Einwohner unseres Dorfes und der Umgebung zur nächsten Lesung ein. Es liest Margit Weding aus: „100 Jahre Leben“ Was uns die Weisheit hundertjähriger Menschen über das Leben, das Glück und die Liebe lehrt. von Kerstin Schweighöfer. In berührenden Gesprächen erfährt die… Weiterlesen »Lesung in der Bibliothek Pingelshagen
Ihr Ansprechpartner
Pingelshagen wird ehrenamtlich verwaltet. Die Gemeindevertretung besteht aus aktuell neun Mitgliedern. Die Amtsgeschäfte werden ab 15.06.2021 durch den Bürgermeister Jürgen Unger geführt.